Spoiler Copy: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GCRouter
Admin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* Verkleinern der Dateigrösse durch höhere Kompression. | * Verkleinern der Dateigrösse durch höhere Kompression. | ||
* Entfernung von allem unnötigen Ballast wie [http://de.wikipedia.org/wiki/Vorschaubild Thumbnails], [http://de.wikipedia.org/wiki/EXIF EXIF] Infos, usw. | * Entfernung von allem unnötigen Ballast wie [http://de.wikipedia.org/wiki/Vorschaubild Thumbnails], [http://de.wikipedia.org/wiki/EXIF EXIF] Infos, usw. | ||
* Eintragen der Cache Koordinaten in das Bild; auch nachdem die Koordinaten z.B. bei einem Mystery angepasst | * Eintragen der Cache Koordinaten in das Bild; auch nachdem die Koordinaten z.B. bei einem Mystery angepasst wurden. | ||
* Aufteilen der Bilddateien in die für das Gerät notwendige Verzeichnisstrukturen | * Aufteilen der Bilddateien in die für das Gerät notwendige Verzeichnisstrukturen | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Wie man die Bilder in Locus anzeigt ist [https://getsatisfaction.com/locus/topics/spoiler_pics_in_locus hier] ([https://getsatisfaction.com/locus/topics/spoiler_pics_in_locus getsatisfaction.com/locus]) beschrieben. | Wie man die Bilder in Locus anzeigt ist [https://getsatisfaction.com/locus/topics/spoiler_pics_in_locus hier] ([https://getsatisfaction.com/locus/topics/spoiler_pics_in_locus getsatisfaction.com/locus]) beschrieben. | ||
Hinweis: Die beiden Anleitungen sind vermutlich inzwischen veraltet. |
Aktuelle Version vom 28. März 2020, 11:21 Uhr
Spoiler Copy bereitet eine Sammlung von Spoiler Bildern für die Verwendung mit Android und Garmin Geräten auf.
Diese Aufbereitung umfasst:
- Verkleinern der Bildgrösse auf eine sinnvolle Grösse für das jeweilige Gerät.
- Verkleinern der Dateigrösse durch höhere Kompression.
- Entfernung von allem unnötigen Ballast wie Thumbnails, EXIF Infos, usw.
- Eintragen der Cache Koordinaten in das Bild; auch nachdem die Koordinaten z.B. bei einem Mystery angepasst wurden.
- Aufteilen der Bilddateien in die für das Gerät notwendige Verzeichnisstrukturen
Eine umfangreiche Anleitung findest du hier (SpoilerCopyAnleitung.pdf). Herzlichen Dank an marmotte407 fürs Verfassen!
Wie man die Bilder in Locus anzeigt ist hier (getsatisfaction.com/locus) beschrieben.
Hinweis: Die beiden Anleitungen sind vermutlich inzwischen veraltet.