ApiKey: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GCRouter
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
Es ist zwar nicht nötig. Es wird aber dringend empfohlen für die Verwendung von GCRouter jeweils pro Anbieter einen solchen Schlüssel zu lösen.
Es ist zwar nicht nötig. Es wird aber dringend empfohlen für die Verwendung von GCRouter jeweils pro Anbieter einen solchen Schlüssel zu lösen.


Die Tabelle listed ein paar der von GCRouter verwendeten Anbieter. Aufgelistet werden neben dem Namen und der Verwendung die möglichen Beschränkungen und vor allem die Adresse über welche man einen eigenen Schlüssel erzeugen kann.  
Die Tabelle führt ein paar der von GCRouter verwendeten Anbieter auf. Aufgelistet werden neben dem Namen und der Verwendung die möglichen Beschränkungen und vor allem die Adresse über welche man einen eigenen Schlüssel erzeugen kann.  


Dieser Schlüssel muss dann in die Datei keys.txt eingetragen werden. Dies ist eine normale Textdatei welche mit Nodepad oder Ähnlichem bearbeitet werden kann. Du findest die Datei nach dem ersten Start von GCRouter im Daten Verzeichnis von GCRouter. Siehe dazu auch [[Installation]].
Dieser Schlüssel muss dann in die Datei keys.txt eingetragen werden. Dies ist eine normale Textdatei welche mit Nodepad oder Ähnlichem bearbeitet werden kann. Du findest die Datei nach dem ersten Start von GCRouter im Daten Verzeichnis von GCRouter. Siehe dazu auch [[Installation]].
Hinweise: Der Google Api Key kann auch gleich für GSAK verwendet werden. Oder falls man für GSAK bereits einen Api Key gelöst hat, dann kann dieser auch für GCRouter verwendet werden. Siehe dazu auch hier http://gsak.net/board/index.php?showtopic=31473&st=0&&do=findComment&comment=236002.


{|class="wikitable"
{|class="wikitable"

Version vom 27. Januar 2019, 14:12 Uhr

GCRouter verwendet diverse Anbieter um Karten runter zu laden, um Routen zu berechnen oder um Ort und Koordinaten zu suchen. Die meisten Anbieter bieten diese Dienste nur beschränkt an.

Meistens gibt es zwar eine Gratis-Variante des Dienstes. Diese Gratis-Variante erlaubt nur eine beschränkte Anzahl von Anfragen pro Zeiteinheit, meistens pro Tag manchmal auch pro Monat. Für die Zuordnung der Anfrage an eine Applikation bzw. an einen Benutzer werden Schlüssel/Keys verwendet: Jedee Applikation oder jeder Benutzer erhält vom Anbieter einen solchen Schlüssel.

GCRouter verwendet intern jeweils einen solchen Schlüssel. Dieser ist aber für alle Benutzer von GCRouter der gleiche. Wenn nun zuviele Benutzer GCRouter mit diesem Schlüssel verwenden kann die Limite für einen Dienst überschritten werden. Anfragen an Google, Bing oder GraphHopper schlagen dann fehl und sind erst nach Ablauf der Zeiteinheit wieder möglich.

Um diese Einschränkung zu umgehen bzw. zu minimieren kann jeder Benutzer seinen eigenen Schlüssel erstellen und in GCRouter verwenden. Die Anfragen zählen dann auf das eigene Konto und nicht mehr auf das gemeinsame GCRouter Konto. Die Wahrscheinlichkeit die Limite zu überschreiten ist viel kleiner womit alle profitieren.

Es ist zwar nicht nötig. Es wird aber dringend empfohlen für die Verwendung von GCRouter jeweils pro Anbieter einen solchen Schlüssel zu lösen.

Die Tabelle führt ein paar der von GCRouter verwendeten Anbieter auf. Aufgelistet werden neben dem Namen und der Verwendung die möglichen Beschränkungen und vor allem die Adresse über welche man einen eigenen Schlüssel erzeugen kann.

Dieser Schlüssel muss dann in die Datei keys.txt eingetragen werden. Dies ist eine normale Textdatei welche mit Nodepad oder Ähnlichem bearbeitet werden kann. Du findest die Datei nach dem ersten Start von GCRouter im Daten Verzeichnis von GCRouter. Siehe dazu auch Installation.

Hinweise: Der Google Api Key kann auch gleich für GSAK verwendet werden. Oder falls man für GSAK bereits einen Api Key gelöst hat, dann kann dieser auch für GCRouter verwendet werden. Siehe dazu auch hier http://gsak.net/board/index.php?showtopic=31473&st=0&&do=findComment&comment=236002.

Anbieter Wird verwendet für Beschränkungen Schlüssel/Key
BRouter / bubendorf.net Wander-, Velo- und PKW-Routen, Schweizer Karten inkl. Wander- und Velowegen Momentan keine (Ausser einem alten, langsamen Server Ab und zu ein Bier an den Betreiber bubendorf!
Google Weltweite Karten, Routen, Ortsbestimmung Maximal 25'000 Kartenkacheln pro Tag https://developers.google.com/maps/documentation/javascript/get-api-key
Bing Weltweite Karten, Routen Maximal 10'000 Abfragen pro Tag https://docs.microsoft.com/en-us/bingmaps/getting-started/bing-maps-dev-center-help/getting-a-bing-maps-key
GraphHopper Wander-, Velo- und PKW-Routen Maximal 500 Abfragen pro Tag https://graphhopper.com/api/1/docs/