GefundenVon
GefundenVon
"GefundenVon" hat eigentlich nichts mit dem Routing oder der Darstellung von Karten und Caches zu tun.
GefundenVon sucht in einer GSAK Datenbank alle Log Einträge ab. Für alle "Found" oder "Attended" Einträge welche von einem befreundeten Cacher sind, wird eine Notiz erstellt. Diese Notiz kann nach diversen Kriterien formatiert werden und wird letztlich in das [/GSAK%20Custom%20Data Custom Field] "GefundenVon" geschrieben.
Somit hat man in GSAK einen schnellen Überblick welche Freunde einen bestimmten Cache bereits gefunden haben und wann sie diesen gefunden haben. Hat man diese Info gar im Feld auf seinem Navi oder Smartphone weiss man auf einen Blick wen man als Telefonjoker anrufen kann!
Aussehen in GSAK
GefundenVon Anzeige in GSAK |
Beispiel:
Der erste Cache wurde vom Cacher phur am 5. Oktober und vom Cacher ursp am 10. September gefunden.
Der letzte Cache wurde von Cacherin hexe irgend wann im September 2012 gefunden. Die Cacher oizo, pigs, etc. haben den Cache ebenfalls gefunden. Allerdings ist dies schon über zwei Jahre her!
GefundenVon ist nur anwählbar wenn GCRouter Caches aus einer GSAK Datenbank darstellt. Mit GPX Dateien funktioniert es nicht.
Auch muss vorgängig mit GSAK ein Benutzerdatenfeld mit dem Namen "GefundenVon" und dem Typ "String" erstellt werden.
Konfiguration
GefundenVon Konfiguration |
Aufsteigend sortieren: Normalerweise entspricht der erste Eintrag im GefundenVon Feld dem jüngsten Fund. Wenn diese Option gesetzt ist, dann wird die Sortierung umgedreht und der älteste Fund kommt zuerst.
Zusammenfassung anzeigen: Soll am Ende eine Zusammenfassung angezeigt werden oder nicht. Die Zusammenfassung zeigt für jeden Cacher die Anzahl Funde sowie die Differenz zum letzten Mal-
Maximale Anzahl: Begrenzt die Anazhl der Einträge im GefundenVon Feld.
Schablone 1: Diese Vorlage wird verwendet wenn der Log Eintrag weniger Tage zurück liegt als bei "Alter 1" angegeben.
Alter 1: Legt fest wie alt ein Log Eintrag sein darf damit noch die Schabolne 1 verwendet wird.
Schablone 2: Diese Vorlage wird verwendet wenn der Log Eintrag weniger Tage zurück liegt als bei "Alter 2" angegeben.
Alter 2: Legt fest wie alt ein Log Eintrag sein darf damit noch die Schabolne 2 verwendet wird.
Schablone 3: Diese Vorlage wird verwendet wenn der Log Eintrag älter ist als bei "Alter 2" angegeben. Wenn man hier nichts eingibt, dann werden Log Einträge älter als "Alter 2" ignoriert.
Trennzeichen: Die einzelnen Einträge werden mit diesen Zeichen voneinander getrennt.
Für die Schablonen kann man Platzhalter verwenden. Diese beginnen alle mit einem Dollar Zeichen.
Folgende Platzhalter sind möglich:
$R: Der Geocaching Name des Cachers
$S: Der Kurzname des Cachers
$DD: Der Tag des Fundes, zweistellig
$D: Der Tag des Fundes, ein- oder zweistellig
$MM: Der Monat des Fundes, zweistellig
$M: Der Monat des Fundes, ein- oder zweistellig
$YY: Das Jahr des Fundes, vierstellig
$Y: Das Jahr des Fundes, zweistellig
$I: Anzahl der Tage seit dem Fund
Gestartet wird das GefundenVon über eine von zwei Möglichkeiten:
1. Über den Menü Eintrag "Tools" - "GefundenVon" innerhalb von GCRouter. Wenn bei der Anwahl die Shift Taste gedrückt gehalten wird, dann wird GefundenVon sofort gestartet. Andernfalls kommt der Konfiguratiosdialog und man startet die Aktion mit "Und los".
2. Über die Kommandzeile von GCRouter. Wenn dort als erstes "GefundenVon" steht und als zweites der Pfad zur GSAK Datenbank, dann wird direkt das GefundenVon gestartet. Und wenn dort als drittes Argument noch "AutoStart" steht, dann legt GefundenVon auch gleich los. Diese zweite Möglichkeit GefundenVoon zu starten wird z.B. vom GSAK Makro verwendet um GefundenVon direkt aus GSAK heraus aufzurufen!
Zusammenfassung
Die Zusammenfassung am Ende liefert folgende Informationen:
- Name der Datenbank welche durchsucht wurde.
- Anzahl der Caches in dieser Datenbank.
- Anzahl der "Gefunden" Log Einträge von Freunden.
- Anzahl der Log Einträge pro Freund inkl. der Veränderung gegenüber dem letzten Durchgang.